Nachdem ich das gehört hatte, fragte ich den Physiotherapeutin, was wir tun könnten.
Es fühlte sich an, als hätte ich alles versucht.
Einige Medikamente wirkten vorübergehend, machten mich aber müder oder ich spürte Übelkeit.
Und andere hatten Nebenwirkungen, über die ich gar nicht erst sprechen möchte...
Ich versuchte es mit einem Chiropraktiker, aber es wurde teuer und ganz zu schweigen davon, wie anstrengend es war, wenn ein Körperteil endlich besser wurde und ein anderes schlechter...
Als ich ihr davon erzählte, schüttelte sie nur den Kopf und sagte: "Du musst es mit Gehstöcken versuchen."
Sie erklärte mir, wie sie den Körper fordern, gleichmäßig zu gehen, wodurch der Druck auf deine Gelenke, Hüften und Füße verringert wird.
Sie sagte mir auch, dass sie die Durchblutung verbessern würden. Normales Gehen aktiviert 35 % der Muskeln in deinem Körper; mit Gehstöcken wächst es auf 90 %..
Infolgedessen würde ich die Blutzirkulation in meinem Körper erhöhen und mich energiegeladener fühlen mit weniger Schwellungen und weniger Schmerzen.
Es klang sehr gut, aber ich war immer noch skeptisch... Denn ich dachte immer Gehstöcke wären nur für Wanderer?